Zu einem Abschnitt springen
Sorge für die Sicherheit deines TikTok-Kontos • So verwaltest du vertrauenswürdige Geräte • So stellst du dein TikTok-Konto mit Verifizierung durch Freund*innen wieder her • So kontaktierst du TikTok wegen deines gesperrten Kontos oder entfernten Beitrags • Andere Ressourcen für die Kontosicherheit
Sorge für die Sicherheit deines TikTok-Kontos
Die Sicherheit deines Kontos steht für uns bei TikTok weiterhin an oberster Stelle. Wir bieten die Funktion der Sicherheitsüberprüfung in der TikTok-App, mit der du den Schutz deines Kontos verbessern kannst.
Zum Zugriff auf die Sicherheitsüberprüfung:
1. Tippe unten auf Profil.
2. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü ☰ und wähle dann Einstellungen und Datenschutz.
3. Tippe auf Sicherheit und Berechtigungen.
4. Tippe auf Sicherheitsüberprüfung. Von hier aus hast du folgende Möglichkeiten:
༚ Verknüpfe und verifiziere deine Telefonnummer.
༚ Verknüpfe und verifiziere deine E-Mail-Adresse.
༚ Schalte die 2-Stufen-Verifizierung ein.
༚ Verwalte vertrauenswürdige Geräte. (Wenn wir unbekannte Geräte entdecken, bitten wir dich, diese zu überprüfen.)
༚ Überprüfe die sicherheitsrelevanten Aktivitäten deines Kontos. (Wenn es in den letzten 30 Tagen keine ungewöhnlichen Aktivitäten gab, überprüfen wir diesen Schritt automatisch.)
༚ Füge einen Passkey zu deinem Konto hinzu.
Sobald du bei deiner Sicherheitsüberprüfung eine Aufgabe abgeschlossen hast, wird ihr Status durch ein grünes Häkchen gekennzeichnet. Wir empfehlen, so viele Sicherheitsaufgaben wie möglich zu erledigen, um dein Konto besser zu schützen.
Wenn du lieber jede Sicherheitseinstellung einzeln verwalten möchtest, findest du hier einige Tipps, wie du für die Sicherheit deines TikTok-Kontos sorgen kannst:
Verknüpfe eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse mit deinem TikTok-Konto
Wir empfehlen, zwei Kontaktmethoden zu deinem Konto hinzuzufügen. So hast du eine alternative Anmeldemethode, wenn eine verknüpfte Methode gefährdet ist.
Erfahre mehr über die Verknüpfung einer Telefonnummer und einer E-Mail-Adresse mit deinem TikTok-Konto.
Erstelle ein starkes und einzigartiges Passwort
Wähle ein Passwort aus, das für dich einzigartig und für andere nur schwer zu erraten ist.
So erstellst du ein starkes TikTok-Passwort:
• Das Passwort sollte 12 bis 15 Zeichen lang sein.
• Nutze eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen.
• Ändere dein Passwort oft – am besten alle 30 Tage.
• Nutze unterschiedliche Passwörter für unterschiedliche Konten. Vermeide die Verwendung generischer Passwörter oder personenbezogener Daten wie deinen Namen, dein Geburtsdatum oder deine Adresse.
Erfahre, wie du dein TikTok-Passwort zurücksetzen kannst.
Füge einen Passkey zu deinem TikTok-Konto hinzu
Für eine einfachere und sicherere Anmeldemethode empfehlen wir dringend, einen Passkey für dein TikTok-Konto einzurichten. Ein Passkey ist ein sicherer digitaler Schlüssel, der auf deinem Mobilgerät gespeichert ist und mit dem du dich bei deinem TikTok-Konto anmelden kannst, ohne dir ein Passwort merken zu müssen.
Passkeys können eine sicherere Anmeldemethode als herkömmliche Passwörter darstellen, da sie die Sicherheitsfunktionen nutzen, die auf deinem Gerät bereits zulässig sind, z. B. Face ID (Apple), Passcode (Apple), Touch Unlock (Android) und PIN (Android). Außerdem kannst du dich von jedem Gerät aus, das ebenfalls bei deiner Apple-ID oder deinem Google-Konto angemeldet ist, bei deinem TikTok-Konto anmelden, für das Passkey aktiviert ist.
Erfahre mehr über Passkeys für dein TikTok-Konto.
Aktiviere die 2-Stufen-Verifizierung
Für den weiteren Schutz deines Kontos empfehlen wir dir, die 2-Stufen-Verifizierung (2SV) zu aktivieren. Diese Sicherheitsfunktion hilft durch eine zusätzliche Sicherheitsebene deine Identität zu bestätigen, wenn du dich von einem neuen oder unbekannten Gerät anmeldest.
Die 2SV bietet außerdem eine zusätzliche Sicherheitsebene für dein Konto, falls dein Passwort gefährdet ist. Viele Personen haben nur eine Ebene zum Schutz ihres Kontos, nämlich ihr Passwort. Wenn eine Person dein Passwort in Erfahrung gebracht hat und du die 2SV eingeschaltet hast, benötigt die Person zusätzlich Zugriff auf dein Handy oder deine E-Mail-Adresse, wenn sie versucht, sich bei deinem Konto anzumelden.
Erfahre mehr über die 2-Stufen-Verifizierung für dein TikTok-Konto.
So verwaltest du vertrauenswürdige Geräte
Jedes Mal, wenn du dich auf einem nicht erkannten Gerät oder über eine App von Dritten bei TikTok anmeldest, wirst du dazu aufgefordert, dein Passwort und einen Einmalbestätigungscode (der dir per SMS oder E-Mail geschickt wird) einzugeben.
Wenn du wiederholt von einem bekannten, vertrauenswürdigen Gerät aus auf TikTok zugreifst, kannst du nach der Eingabe des Einmalbestätigungscodes auswählen, dieses Gerät zu speichern, damit du nicht erneut zur Eingabe aufgefordert wirst.
Zum Überprüfen und Verwalten vertrauenswürdiger Geräte für dein Konto:
- Tippe in der TikTok-App unten auf Profil.
- Tippe oben auf die Schaltfläche Menü ☰ und wähle dann Einstellungen und Datenschutz.
- Tippe auf Sicherheit und Berechtigungen.
- Tippe auf Geräte verwalten und überprüfe die aufgeführten Geräte.
- Wenn du ein Gerät nicht erkennst, tippe auf die Schaltfläche Löschen und dann auf Entfernen, um es zu entfernen. Wir empfehlen dir außerdem, dein Passwort zu ändern, um dein Konto zu schützen.
So stellst du dein TikTok-Konto mit Verifizierung durch Freund*innen wieder her
Wenn du dich bei deinem Konto nicht anmelden oder dein Passwort nicht zurücksetzen kannst, kannst du dein Konto wiederherstellen, indem du eine Verifizierung durch Freund*innen, mit denen du bei TikTok verbunden bist, anforderst.
So stellst du dein Konto durch Verifizierungsanfrage an Freund*innen wieder her:
1. Öffne die TikTok-App und tippe oben auf die Schaltfläche Hilfe.
2. Tippe auf Dein Konto wiederherstellen.
3. Gib den Anmeldenamen des Kontos oder eine mit deinem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse ein und tippe dann auf Suchen. Du kannst auch auf Nach Telefonnummer suchen tippen, wenn du eine Telefonnummer mit deinem Konto verbunden hast.
4. Tippe unten auf deiner Kontoseite auf Kein Zugriff? und wähle Freund*innen um Verifizierung bitten aus.
5. Tippe auf Starten.
6. Tippe auf Teilen, um Anweisungen einzufügen und sie über eine andere Methode, wie zum Beispiel iMessage, an deine Freund*innen zu senden. Du kannst die Anweisungen auch bearbeiten und eine eigene Nachricht schreiben.
Wichtige Dinge, die du über die Verifizierungsanfrage an Freund*innen wissen solltest:
• Deine Freund*innen erhalten deine Verifizierungsanfrage über eine Benachrichtigung auf der Seite „Sicherheit und Berechtigungen“ ihrer Kontoeinstellungen. Eventuell müssen sie für ihre App ein Upgrade auf die aktuelle iOS-Version durchführen, um diese Benachrichtigung zu sehen.
• Für den Verifizierungsprozess sind mindestens 2 Freund*innen erforderlich.
• Deine Freund*innen müssen dein Konto innerhalb eines bestimmten Zeitraums verifizieren.
• Du kannst pro Tag nur eine begrenzte Anzahl an Verifizierungsanfragen an Freund*innen senden.
• Du wirst benachrichtigt, ob die Verifizierung erfolgreich war oder nicht. Wenn die Verifizierung erfolgreich war, wirst du automatisch angemeldet. Wenn sie nicht erfolgreich war, kannst du es erneut versuchen oder eine andere Wiederherstellungsmethode nutzen.
So kontaktierst du TikTok wegen deines gesperrten Kontos oder entfernten Beitrags
Konten und Beiträge, die wiederholt gegen die Community-Richtlinien verstoßen, werden bei TikTok gesperrt oder entfernt. Wenn dein Konto gesperrt oder dein Beitrag entfernt wurde, wirst du über ein Banner oder in deinem Posteingang über diese Entscheidung benachrichtigt. Wenn du das für einen Fehler hältst, teile uns dies mit, indem du Widerspruch einlegst.
So legst du einen Widerspruch gegen eine Kontosperrung ein:
- Öffne die Benachrichtigung über die Sperrung deines Kontos.
- Tippe auf Widerspruch einlegen.
- Befolge die angezeigten Anweisungen.
So legst du einen Widerspruch bei entfernten Inhalten ein:
Über deinen Posteingang
- Tippe unten in der TikTok-App auf Posteingang.
- Tippe auf die Benachrichtigung über die Entfernung deines Inhalts.
- Tippe auf Widerspruch einlegen und befolge die angezeigten Anweisungen.
Über den entfernten Beitrag
- Gehe in der TikTok-App zu dem Beitrag, der entfernt wurde.
- Tippe auf Verstoß gegen die Community-Richtlinien: Einzelheiten anzeigen.
- Tippe auf Widerspruch einlegen und befolge die angezeigten Anweisungen.
Hinweis: Wenn du Inhalte entfernst, zu denen gerade ein Widerspruch überprüft wird, können wir den Verstoß unter Umständen nicht aus deinem Verlauf entfernen, wenn deinem Widerspruch stattgegeben wird. Außerdem wird dein Inhalt nicht wiederhergestellt, wenn du ihn nach dem Einreichen eines Widerspruchs löschst.
Andere Ressourcen für die Kontosicherheit
Wenn du weitere Hilfe für dein TikTok-Konto benötigst, informiere dich, wie du bei TikTok ein Problem meldest oder dein Konto löschst.
Wenn du sonstige Hilfe bezüglich deines TikTok-Kontos brauchst, kontaktiere uns.