Zu einem Abschnitt springen
Sorge für die Sicherheit deines Kontos • Verwaltung vertrauenswürdiger Geräte • TikTok wegen gesperrter Konten kontaktieren • TikTok wegen entfernter Videos kontaktieren • Löschen deines TikTok-Kontos • Melden eines Problems
Sorge für die Sicherheit deines Kontos
Die Sicherheit deines Kontos ist uns sehr wichtig. Hier einige Tipps, die dir dabei helfen, für die Sicherheit deines TikTok-Kontos zu sorgen:
1. Verbinde eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse mit deinem TikTok-Konto.
Wir empfehlen, zwei Kontaktmethoden zu deinem Konto hinzuzufügen. So hast du eine alternative Anmeldemethode, wenn eine verbundene Methode gefährdet ist.
Zum Verbinden einer Telefonnummer und einer E-Mail-Adresse mit deinem Konto:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Profil.
2. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü.
3. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz.
4. Tippe auf Konto verwalten.
5. Gib deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse ein.
6. Tippe auf Code senden und gib auf dem nächsten Bildschirm den Bestätigungscode ein, der dir per SMS und E-Mail gesendet wurde.
Erfahre, wie
deine Telefonnummer bei TikTok benutzt wird.
2. Erstelle ein starkes und einzigartiges Passwort.
Wähle ein Passwort aus, das für dich einzigartig und für andere nur schwer zu erraten ist.
Zum Erstellen eines starken TikTok-Passworts:
• Gib zwischen 12 und 15 Zeichen ein.
• Nutze eine Kombination aus Großbuchstaben und Kleinbuchstaben, Ziffern und Symbolen.
• Ändere dein Passwort oft. Wir empfehlen dir, es alle 30 Tage zu aktualisieren.
3. Schalte die 2-Stufen-Verifizierung ein.
Für den weiteren Schutz deines Kontos empfehlen wir dir, die 2-Stufen-Verifizierung (2SV) zu aktivieren. Dabei handelt es sich um eine gängige Sicherheitsfunktion, die eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt und uns dabei hilft sicherzustellen, dass du es bist, wenn du dich auf einem nicht erkannten Gerät anmeldest.
Außerdem bietet 2SV eine zusätzliche Sicherheitsebene für dein Konto für den Fall, dass dein Passwort gefährdet ist. Viele Leute haben nur eine Ebene (ein Passwort) zum Schutz ihres Kontos. Doch mit 2SV braucht eine Person, die dein Passwort in Erfahrung gebracht hat, trotzdem noch Zugriff auf dein Handy oder deine E-Mail-Adresse, wenn sie versucht, sich bei deinem Konto anzumelden.
Zum Einschalten der 2-Stufen-Verifizierung:
1. Stelle sicher, dass du die aktuellste Version von TikTok auf dein Gerät heruntergeladen hast.
2. Tippe unten auf dem Bildschirm auf Profil.
3. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü.
4. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz.
5. Tippe auf Sicherheit.
6. Tippe auf 2-Stufen-Verifizierung und wähle mindestens zwei Verifizierungsmethoden aus:
༚ SMS (empfohlen)
༚ E-Mail (empfohlen)
༚ Authentifizierungsapp (empfohlen). Um diese Option zu verwenden, musst du eine Authentifizierungsapp wie Google Authenticator oder Microsoft Authenticator auf deinem Gerät installiert haben. Folge den Anweisungen auf dem nächsten Bildschirm, um den QR-Code zu scannen oder den angegebenen Schlüssel zu kopieren. Gib den Schlüssel in der Authentifizierungsapp ein, wenn du ein Konto für TikTok hinzufügst. Gib abschließend auf dem nächsten Bildschirm in der TikTok-App den Code von der Authentifizierungsapp ein.
༚ Passwort
7. Tippe auf Einschalten zum Bestätigen.
8. Wenn du SMS oder E-Mail wählst:
༚ Du wirst aufgefordert, deine E-Mail-Adresse oder deine Telefonnummer einzugeben, wenn du deine Kontaktdaten noch nicht eingegeben hast. Es können Standard-SMS-Gebühren anfallen.
༚ Tippe auf Code senden und gib auf dem nächsten Bildschirm den Bestätigungscode ein, der dir per SMS oder E-Mail gesendet wurde.
Wenn du dich das nächste Mal anmeldest, wirst du zur Eingabe eines Bestätigungscodes aufgefordert, der je nach den von dir ausgewählten Verifizierungsmethoden an deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse gesendet wird oder in deiner Authentifizierungsapp gefunden werden kann. Gib den Code in der Aufforderung für die 2-Stufen-Verifizierung auf deinem Bildschirm ein, um deine Identität zu bestätigen.
Verwaltung vertrauenswürdiger Geräte
Jedes Mal, wenn du dich auf einem nicht erkannten Gerät oder über eine App von Dritten bei TikTok anmeldest, wirst du dazu aufgefordert, dein Passwort und einen Einmalbestätigungscode (der dir per SMS oder E-Mail geschickt wird) einzugeben.
Wenn du wiederholt von einem bekannten, vertrauenswürdigen Gerät aus auf TikTok zugreifst, kannst du nach der Eingabe des Einmalbestätigungscodes auswählen, dieses Gerät zu speichern, damit du nicht erneut zur Eingabe aufgefordert wirst.
Zum Überprüfen und Verwalten vertrauenswürdiger Geräte für dein Konto:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Profil.
2. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü.
3. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz.
4. Tippe auf Sicherheit.
5. Tippe auf Geräte verwalten und überprüfe die vertrauenswürdigen Geräte.
6. Wenn Sie ein Gerät nicht erkennen, tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen, um es zu entfernen, und ändern Sie Ihr Passwort, um Ihr Konto zu schützen.
TikTok wegen gesperrter Konten kontaktieren
Konten, die wiederholt gegen die Community-Richtlinien verstoßen, werden bei TikTok gesperrt.
Wenn dein Konto gesperrt wurde, erhältst du eine Banner-Benachrichtigung, wenn du das nächste Mal die App öffnest. In dieser Benachrichtigung wirst du über die Kontoänderung informiert.
Wenn du glaubst, dass dein Konto fälschlicherweise gesperrt wurde, teile uns das mit und schicke uns deinen Widerspruch.
Zum Einreichen eines Widerspruchs:
1. Öffne die Benachrichtigung.
2. Tippe auf Widerspruch.
3. Folge den angezeigten Anweisungen.
TikTok wegen entfernter Videos kontaktieren
Videos, die gegen die Community-Richtlinien verstoßen, werden von TikTok entfernt. Wenn du glaubst, dass dein Inhalt fälschlicherweise entfernt wurde, teile uns das mit und schicke uns deinen Widerspruch. Dein Feedback hilft uns dabei, die Optionen für die Sicherheit unserer Gemeinschaft zu verbessern.
Zum Einreichen eines Widerspruchs:
1. Suche in deinem TikTok-Posteingang nach der Benachrichtigung.
2. Tippe auf die Benachrichtigung.
3. Tippe auf Widerspruch einreichen.
4. Folge den angezeigten Anweisungen.
Oder
1. Gehe zum Video.
2. Tippe auf Verstoß gegen die Community-Richtlinien: Einzelheiten anzeigen.
3. Tippe auf Widerspruch einreichen.
4. Folge den angezeigten Anweisungen.
Hinweis: Wenn du Inhalte entfernst, zu denen gerade ein Widerspruch überprüft wird, können wir den Verstoß unter Umständen nicht aus deinem Verlauf löschen, wenn dein Widerspruch erfolgreich ist. Außerdem wird dein Inhalt nicht wiederhergestellt, wenn du ihn nach dem Einreichen eines Widerspruchs löschst.
Bitte beachte, dass mehrere Verstöße zu Kontoeinschränkungen führen können.
Löschen deines TikTok-Kontos
Zum Löschen deines TikTok-Kontos:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Profil.
2. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü.
3. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz.
4. Tippen Sie auf Konto und dann auf Konto deaktivieren oder löschen.
5. Folge den Anweisungen in der App, um dein Konto zu löschen.
Weitere Einzelheiten zur Löschung von Konten und zum Umgang mit deinen Daten:
- USA
- Österreich,
Belgien, Bulgarien, Kroatien, Republik Zypern, Tschechische Republik, Dänemark,
Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland,
Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal,
Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Island, Liechtenstein,
Norwegen
- Alle anderen
Länder
Wenn du weitere Hilfe zu deinem Konto bei TikTok benötigst, sende uns bitte hier eine Meldung.
Melden eines Problems
Zum Melden eines Problems bei TikTok:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Profil.
2. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü.
3. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz.
4. Tippe auf Ein Problem melden und wähle ein Thema aus.
5. Folge den Schritten in der App, um das Problem zu beheben.
6. Wenn dein Problem durch die vorgeschlagenen Schritte nicht behoben wird, kannst du bei der Frage „Wurde dein Problem gelöst?“ Nein auswählen und dann auf „Du brauchst noch mehr Hilfe?“ tippen, um uns zu kontaktieren und uns weitere Einzelheiten zu deinem Problem mitzuteilen.