Zu einem Abschnitt springen
Was ist TikTok Studio? • Erste Schritte mit TikTok Studio • Deine Konto- und Datenschutzeinstellungen in TikTok Studio • Funktionen in TikTok Studio
Was ist TikTok Studio?
TikTok Studio ist eine App zur Erstellung und Verwaltung von Inhalten, die Creator*innen hilft, ihre Konten auszubauen, ihre Inhalte zu verwalten und Einblicke in ihre Leistung zu erhalten. Du kannst auf TikTok Studio mit eingeschränkten Tools für Creator*innen auch über die TikTok-App und den Webbrowser zugreifen.
TikTok Studio ist für Personen ab 18 Jahren (bzw. 19 Jahren in Südkorea) verfügbar.
Erste Schritte mit TikTok Studio
Du kannst dich mit deinem TikTok-Konto bei TikTok Studio anmelden. Nach der Anmeldung werden dein TikTok- und dein TikTok Studio-Konto verknüpft. Dadurch kannst du angemeldet bleiben und mit denselben Daten, die du beim Erstellen eines Kontos angegeben hast, zwischen den beiden Apps navigieren. Wenn du kein TikTok-Konto hast, kannst du dich direkt in TikTok Studio anmelden.
So registrierst du dich bzw. meldest dich bei TikTok Studio an:
1. Lade TikTok Studio aus Google Play oder dem App Store herunter.
2. Öffne die App. Von hier aus hast du folgende Möglichkeiten:
༚ Erstelle ein TikTok-Konto, das du sowohl für TikTok als auch für TikTok Studio verwenden kannst. Tippe unten im Anmeldebildschirm auf Registrieren und befolge die Schritte zum Erstellen eines TikTok-Kontos.
༚ Melde dich mit deinem bestehenden TikTok-Konto an.
༚ Melde dich über eine Drittanbieterplattform, wie z. B. Google oder Facebook, an. Denke daran, dass du trotzdem ein TikTok-Konto brauchst, wenn du diese Methode wählst.
Deine Konto- und Datenschutzeinstellungen in TikTok Studio
Einige deiner Konto- und Datenschutzeinstellungen werden sowohl in TikTok als auch in TikTok Studio genutzt, wobei einige der Einstellungen direkt in der TikTok Studio-App verwaltet werden.
Kontoinformationen und Datenschutzeinstellungen, die für TikTok Studio verwaltet werden können:
• Sprache: Lege die Standardsprache für die TikTok Studio-App fest.
• Passkey: Richte einen Passkey für die Anmeldung in TikTok Studio ein.
Kontoinformationen und Datenschutzeinstellungen, die gemeinsam von TikTok und TikTok Studio genutzt werden:
• Nutzer*innen-Information: Aktualisiere die Kontaktinformationen für dein Konto.
• Passwort: Aktualisiere das Passwort für dein Konto.
• Deine Daten herunterladen: Fordere das Herunterladen deiner Daten in TikTok Studio an.
• Konto deaktivieren oder löschen: Deaktiviere dein TikTok-Konto vorübergehend oder lösche es dauerhaft. Denke daran, dass dadurch der Zugriff sowohl auf dein TikTok- als auch auf dein TikTok Studio-Konto entfernt wird.
• Datenschutzeinstellungen: Stelle dein Konto auf öffentlich oder privat und verwalte Interaktionen wie Kommentare, Duette und Stitches.
• Gesperrte Konten: Hier kannst du die Konten verwalten, die du in TikTok gesperrt hast. Beachte, dass Konten, die du in TikTok gesperrt hast, auch in TikTok Studio gesperrt sind.
• Sicherheit und Berechtigungen: Überprüfe Sicherheitswarnungen und verwalte Sicherheitseinstellungen, einschließlich 2-Stufen-Verifizierung und vertrauenswürdige Geräte in deinem Konto sowie Berechtigungen für andere Apps und Dienste, die mit deinem TikTok Studio-Konto verbunden sind.
• Aktivitätszentrum: Verwalte die Sichtbarkeit von Beiträgen und zugehörigen Videos.
Funktionen von TikTok Studio
Die folgenden Funktionen sind in TikTok Studio verfügbar:
Home Hol dir Inspiration für die Erstellung deiner Inhalte:
• Angesagt: Entdecke nach Region und Thema gefilterte Inhalte.
• Inspiration: Durchsuche Inhalte nach Inspirationen und erhalte Einblicke in ihre Leistung.
Beide Feeds sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Inhalten bieten, die dich zur Erstellung eigener Inhalte inspirieren sollen. Während dir der Feed „Inspiration“ auf deinen Interessen und Interaktionen basierende Inhalte zeigt, ist der Feed „Angesagt“ nicht personalisiert und bietet eine breitere Palette von Inhalten basierend auf der von dir ausgewählten Region und dem Thema.
Analysen Verfolge die Leistung deines Kontos und deiner Inhalte:
• Übersicht: Zusammenfassung deiner Konto- und Beitragsanalysen.
• Inhalt: Metriken für alle deine Beiträge, angesagten Inhalte und mehr.
• Zuschauer*innen: Wichtige Metriken, demografische Daten und Aktivitätszeiten für deine Zuschauer*innen.
• Follower*innen: Demografische Daten und andere Einblicke in deine Follower*innen.
In Abhängigkeit deines Standorts kannst du über unser Analysetool im Feed „Inspiration“ aggregierte Leistungsdaten zu Beiträgen erhalten, wie z. B. Interaktionen von Nutzer*innen.
• Übersicht: Zeige eine Zusammenfassung der Leistung eines Beitrags an, wie z. B. Aufrufe und Interaktionsrate.
• Trenddiagramme: Verfolge die Leistung im Laufe der Zeit, einschließlich der Anzahl der Aufrufe und Likes.
• Am häufigsten verwendete Wörter in Kommentaren: Identifiziere Wörter, die häufig in den Kommentaren eines Beitrags verwendet werden.
• Creator*in: Erhalte Einblicke in die Leistung empfohlener Creator*innen.
Erstellen
Nutze erweiterte Bearbeitungstools zur Inhaltserstellung:
• Automatische Untertitel: Füge Untertitel für deine Beiträge hinzu und bearbeite sie.
• Foto-Editor: Bearbeite deine Bilder mit Stickern, Filtern, Zuschneideeinstellungen und mehr.
• AutoCut: Wähle Vorlagen mit Effekten, Musik, Übergängen und mehr.
• Kamera: Öffne deine Gerätekamera, um Inhalte aufzunehmen, zu bearbeiten und hochzuladen.
• Upload: Lade Fotos oder Videos von deinem Gerät hoch.
Ein paar Dinge, die du über die Erstellung von Inhalten in TikTok Studio wissen solltest:
• Wenn du einen Beitrag in TikTok Studio hochgeladen oder gelöscht hast, wird er auch in TikTok hochgeladen oder gelöscht.
• Wenn du zum ersten Mal Inhalte in TikTok Studio erstellst oder bearbeitest, musst du der App Zugriff auf deine Kamera, dein Mikrofon sowie die Fotos und Videos auf deinem Gerät gewähren.
• Sämtliche Änderungen an deinen Beitragseinstellungen werden sowohl in TikTok als auch in TikTok Studio angewendet.
Monetarisieren
Hier kannst du Belohnungen und Monetarisierungsanalysen für alle deine aktiven Programme in TikTok sehen:
• Geschätzte Belohnungen: Schaue dir deine geschätzten Belohnungen der letzten 7 Tage an.
• Guthaben: Hier siehst du dein gesamtes Guthaben.
• Belohnungsanalyse: Verfolge die Analysen über deine aktuellen Belohnungen.
• Programme für dich: Erfahre mehr über andere Monetarisierungsprogramme von TikTok, bei denen du mitmachen kannst.
• Aktive Programme: Sieh dir die Monetarisierungsprogramme an, an denen du gerade teilnimmst.
• Angesagt in Monetarisierung: Entdecke Creator*innen, angesagte Beiträge und andere Monetarisierungsressourcen als Inspirationsquelle.
Verwalten
Suche, filtere und sortiere deine Beiträge und Kommentare:
• Beiträge: Zeige Leistungsmetriken an, wie z. B. Likes, geteilte Inhalte und Aufrufe, passe die Datenschutzeinstellungen an und lösche Beiträge.
• Kommentare: Hier kannst du Kommentare löschen, mit „Gefällt mir“ oder „Gefällt mir nicht“ markieren und auf sie antworten.
Posteingang
Zeige Benachrichtigungen für dein TikTok-Konto an und verwalte sie. Wenn du Updates gelesen hast oder Benachrichtigungseinstellungen verwaltest, wird dies in beiden Apps angezeigt.
• Benachrichtigungen für Creator*innen: Zeige Updates in Zusammenhang mit der Monetarsierung, Events und der Leistung von Beiträgen an.
• Kontobenachrichtigungen: Zeige Updates zu deinen Kontoinformationen und von dir eingereichten Meldungen an.
• Benachrichtigungseinstellungen: Verwalte deine Creator*innen- und Kontobenachrichtigungen.
Hinweis: Direktnachrichten sind in TikTok Studio nicht verfügbar. Du kannst in der TikTok-App auf deine Chats zugreifen.