Verbinden mit Drittanbieter-Apps

Zu einem Abschnitt springen


Informationen über die Verbindung von Drittanbieter-Apps  •  Verbinden mit einer Drittanbieter-App  •  Daten, auf die der Zugriff von Drittanbieter-Apps angefordert werden kann  •  Verbundene Drittanbieter-Apps anzeigen und entfernen  •  Eine Drittanbieter-App oder einen Drittanbieter-Dienst melden







Informationen über die Verbindung von Drittanbieter-Apps mit TikTok


Du kannst deine TikTok-Kontodaten bei Drittanbieter-Apps nutzen, um deine Inhalte einfacher teilen zu können. Beispielsweise kannst du deine TikTok-Daten benutzen, um dich schnell und sicher bei einer Drittanbieter-App anzumelden oder dich mit Apps verbinden, um nahtloser Originalsounds und Musik zu nutzen.

Drittanbieter-Apps sind Apps oder Websites, die nicht von TikTok erstellt wurden oder nicht TikTok gehören. Das können Musik-, Dating- oder Shopping-Apps sein. Einige Dinge, die du bei der Anmeldung über TikTok bei einer Drittanbieter-App beachten solltest:
•  Diese App wird Zugriff auf einige deiner TikTok-Kontodaten bekommen.
   ༚  Wir teilen beispielsweise Kontodaten wie dein Profilbild und deinen Anzeigenamen, damit du dich mit TikTok bei einer Drittanbieter-App anmelden kannst.
   ༚  Du kannst sehen, auf welche Daten die Drittanbieter-App zugreifen wird, bevor du zustimmst. Wenn du das nicht willst, verbinde dich nicht mit der App. Einige Informationen kannst du auch deaktivieren, beispielsweise das Teilen deiner Videos.
•  In deinen TikTok-Einstellungen kannst du überprüfen, mit welchen Apps du dich verbunden hast, und gegebenenfalls deren Zugriff entfernen.

Einige Einschränkungen für das Verbinden einer Drittanbieter-App:
•  TikTok muss in deinem Land verfügbar sein.
•  Du musst die Anforderungen ans Mindestalter in deinem Land erfüllen.
Hinweis: Um dein Online-Erlebnis besser zu schützen, solltest du dein TikTok-Konto nicht mit unbekannten Drittanbieter-Apps verbinden. Du solltest deine verbundenen Apps regelmäßig überprüfen und alle Apps entfernen, die du nicht mehr benutzt.






Verbinden mit einer Drittanbieter-App


Wenn du dein TikTok-Konto mit einer Drittanbieter-App verbindest, siehst du TikTok auf ihrem Anmeldebildschirm als Option. Wenn du deine TikTok-Daten benutzen möchtest, um dich bei der App anzumelden oder mit ihr zu verbinden:
1. Wähle die TikTok-Schaltfläche aus, wenn du dich bei der App oder Website anmeldest (dort steht etwas wie Weiter mit TikTok oder Anmelden mit TikTok).
2. Du wirst zur App oder Website von TikTok weitergeleitet. Wenn du nicht bei TikTok angemeldet bist, wirst du dazu aufgefordert, dich anzumelden.
3. Du siehst die Daten, die du mit der Drittanbieter-App teilen wirst. Wenn du die Daten überprüfen möchtest, wähle Zugriff bearbeiten aus.
   ༚ Einige Daten sind erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Neben diesen Daten steht Erforderlich.
   ༚  Wenn du eine Option deaktivieren kannst, siehst du einen Schieberegler. Tippe oder klicke, um den Schieberegler aus- oder einzuschalten.
4. Tippe oder klicke auf Autorisieren. Du kannst auch Abbrechen auswählen, wenn du dein TikTok-Konto doch nicht verbinden möchtest.






Daten, auf die der Zugriff von Drittanbieter-Apps angefordert werden kann


Wenn du TikTok mit einer Drittanbieter-App verbindest, bittet die App dich um Zugriff auf einige deiner Daten. Bevor du zustimmst, TikTok zum Anmelden bei einer anderen App zu nutzen, siehst du die Daten, auf die die App Zugriff anfordert. Dazu gehört unter anderem Folgendes:
•  Dein Profilbild (auch bekannt als dein Avatar). Drittanbieter-Apps können dein TikTok-Profilbild sehen und es zum Beispiel als Profilbild bei ihrer App oder ihrer Website nutzen.
•  Anzeigename. Drittanbieter-Apps können deinen Namen bei TikTok sehen und ihn zum Beispiel als Namen bei ihrer App oder ihrer Website nutzen. Sie haben keinen Zugriff auf deinen Benutzernamen. (Dein Benutzername ist dein @Spitzname, mit dem andere TikTok-Benutzer dich finden oder markieren können.)
Hinweis: Um dich bei einer Drittanbieter-App anzumelden, stellt TikTok dieser App einen eindeutigen Bezeichner zur Verfügung, der mit deinem Konto verbunden ist. Eindeutige Bezeichner helfen TikTok und Drittanbieter-Apps dabei, zu bestätigen oder zu verifizieren, wer du bei den Apps bist.

Einige Apps fragen dich möglicherweise auch, ob sie auf deine öffentlichen TikTok-Videos zugreifen dürfen. Das bedeutet, dass Drittanbieter-Apps deine öffentlichen TikTok-Videos sehen und dir erlauben können, deine Videos bei ihrer App oder Website zu veröffentlichen. Einige wichtige Informationen:
•  Du musst den Zugriff auf deine öffentlichen Videos nicht erlauben, um dich mit einer Drittanbieter-App zu verbinden.
•  Du kannst beim Registrieren bei der App einstellen, dass du deine Videos nicht teilen möchtest. Du kannst den Zugriff der App auch in deinen TikTok-Einstellungen zu Sicherheit und Anmeldung deaktivieren.
•  Dein TikTok-Video wird mit dem TikTok-Wasserzeichen versehen, wenn du es bei einer anderen App oder Website veröffentlichst.
Hinweis: Wir teilen dein TikTok-Passwort nicht mit Drittanbieter-Apps. Denk außerdem daran, die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung der App zu überprüfen, bevor du die Erlaubnis zum Verbinden deines TikTok-Kontos erteilst.






Verbundene Drittanbieter-Apps anzeigen und entfernen


Du kannst in deinen Einstellungen überprüfen, welche Drittanbieter-Apps du mit TikTok verbunden hast, und diese Apps entfernen. Du solltest deine verbundenen Apps regelmäßig überprüfen und alle entfernen, die du nicht mehr benutzt.

Zum Anzeigen und Entfernen der Berechtigungen einer verbundenen Drittanbieter-App:
1. Tippe unten rechts auf Profil.
2. Tippe oben rechts auf das Symbol mit den drei Linien, um zu deinen Einstellungen zu gehen.
3. Tippe auf Sicherheit und Anmeldung.
4. Tippe auf App-Berechtigungen verwalten.
5. Tippe auf die App, die du überprüfen möchtest.

Von hier aus kannst du Folgendes tun:
   ༚  Anzeigen, wozu die App berechtigt ist (zum Beispiel: Auslesen deiner Profildaten).
   ༚  Auf Zugriff entfernen tippen, um die App zu entfernen.






Eine Drittanbieter-App oder einen Drittanbieter-Dienst melden


Wenn du bei einer verbundenen App ein ungutes Gefühl hast oder ändern möchtest, worauf die App zugreifen kann, kannst du die App einfach entfernen. Wenn du denkst, dass deine Daten von der App unsachgemäß genutzt werden (zum Beispiel zum Senden von Spam), kontaktiere uns bitte unter tiktokplatform@tiktok.com.
TikTok besitzt oder betreibt keine Drittanbieter-Apps, daher musst du dich an die Entwickler dieser Apps wenden, wenn es ein Problem gibt und du Hilfe bei der Fehlerbehebung benötigst.

War das hilfreich?