Zu einem Abschnitt springen
Was ist der begleitete Modus? • So richten Sie den begleiteten Modus ein • So verwalten Sie die Einstellungen des begleiteten Modus
Was ist der begleitete Modus?
Mit dem begleiteten Modus bei TikTok können Eltern, Erziehungsberechtigte und Teenager*innen ihre Sicherheitseinstellungen auf Grundlage ihrer individuellen Anforderungen anpassen. Ein Elternteil oder der*die Erziehungsberechtigte kann sein*ihr TikTok-Konto mit dem Konto des Teenagers*der Teenagerin verbinden und bestimmte Einstellungen festlegen, unter anderem:
Tägliche Bildschirmzeit
Legen Sie fest, wie lange Ihr*e Teenager*in TikTok täglich nutzen darf. Für Teenager*innen zwischen 13 und 17 Jahren ist diese Einstellung standardmäßig auf eine Stunde festgelegt. Außerdem können Sie:
• Das Bildschirmzeitlimit Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin direkt über Ihr eigenes Konto festlegen.
• Ein Bildschirmzeitlimit für TikTok festlegen, das für alle Geräte Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin gilt.
• Einen zufälligen Zahlencode anfordern, den Sie eingeben können, wenn Ihr*e Teenager*in das tägliche Limit erreicht hat, damit er*sie TikTok weiter nutzen kann.
Bildschirmzeit-Dashboard
Auf dem Dashboard finden Sie einen Überblick über die Zeit, die Ihr*e Teenager*in bei TikTok verbracht hat, darunter:
• Die Zeit, die er*sie in den letzten 4 Wochen insgesamt bei TikTok verbracht hat.
• Wie oft Ihr*e Teenager*in in den letzten 4 Wochen die App geöffnet hat. Weitere Informationen zur Bildschirmzeit bei TikTok.
Auszeiten festlegen
Legen Sie regelmäßige Zeiträume fest, in denen Ihr*e Teenager*in keinen Zugriff auf TikTok hat:
• Wählen Sie die Tage und Zeiten, an/zu denen Ihr*e Teenager*in TikTok nicht nutzen darf.
• Ihr*e Teenager*in kann Ihnen eine Anfrage senden, um TikTok während der festgelegten Auszeit weiter nutzen zu dürfen.
Push-Benachrichtigungen stummschalten
Entscheiden Sie, wann die Push-Benachrichtigungen Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin stummgeschaltet werden. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert:
• Für Teenager*innen im Alter von 13 bis 15 Jahren zwischen 21 Uhr bis 8 Uhr
• Für Teenager*innen im Alter von 16 bis 17 Jahren zwischen 22 Uhr bis 8 Uhr
Sie haben außerdem die Möglichkeit, zusätzliche Zeiten einzuplanen, an denen Sie die Benachrichtigungen Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin direkt von Ihrem eigenen Konto aus stummschalten. Denken Sie daran, dass die standardmäßig geplante Zeit jede benutzerdefinierte Zeit aufhebt, die sich mit der Standardzeit überschneidet. Ein Beispiel: Wenn Sie die Push-Benachrichtigungen Ihres*Ihrer 13-jährigen Teenagers*Teenagerin zwischen 23 Uhr und 7 Uhr stummschalten, wird Ihre Einstellung durch die standardmäßig festgelegte Zeit von 21 Uhr bis 8 Uhr überschrieben.
Weitere Informationen zum Stummschalten von Push-Benachrichtigungen bei TikTok.
Stichwörter filtern
Wählen Sie Stichwörter und Abwandlungen davon oder Hashtags aus, die von den unterstützten Feeds Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin auf TikTok ausgeschlossen werden sollen, und verwalten Sie die Sichtbarkeit Ihrer Stichwortliste.
MINT-Feed
Entscheiden Sie, ob Ihr*e Teenager*in den MINT-Feed aufrufen kann.
Hinweis: Der MINT-Feed ist derzeit nicht überall verfügbar.
Eingeschränkter Modus
Schränken Sie den Zugriff Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin auf Inhalte ein, die für ihn*sie möglicherweise nicht geeignet oder ihm*ihr nicht zumutbar sind.
Aktivitäten des verknüpften Kontos
Aktivieren Sie unter Benutzerdefinierte Updates und mehr die Push-Benachrichtigungen, um über die Aktivitäten Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin benachrichtigt zu werden, z. B. wenn die Verknüpfung Ihrer Konten aufgehoben wird.
Suche
Legen Sie fest, ob Ihr*e Teenager*in bei TikTok nach Videos, Hashtags, LIVE-Videos und mehr suchen kann.
Auffindbarkeit
Entscheiden Sie, ob das Konto Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin privat oder öffentlich ist. Bei einem privaten Konto kann Ihr*e Teenager*in festlegen, wer ihm*ihr folgen und seine*ihre Inhalte aufrufen kann.
Interaktionen
Alle blockierten Konten, „Folge ich“- und Follower*innen-Listen finden Sie im TikTok-Profil Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin.
Hinweis: Diese Funktion ist momentan nicht überall verfügbar.
Vorschlagen des Kontos
Entscheiden Sie, ob das Konto Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin anderen Personen vorgeschlagen werden kann. Weitere Informationen zu vorgeschlagenen Konten bei TikTok.
Direktnachrichten
Schränken Sie ein, wer Ihrem*Ihrer Teenager*in Nachrichten senden darf, oder schalten Sie Direktnachrichten ganz aus.
Hinweis: Direktnachrichten bei TikTok sind nur für Inhaber*innen von registrierten Konten verfügbar, die mindestens 16 Jahre alt sind.
Weitere Informationen zu Direktnachrichten bei TikTok.
Gelikte Videos
Legen Sie fest, wer die gelikten Videos Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin aufrufen kann.
Kommentare
Legen Sie fest, wer die Videos Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin kommentieren darf.
Mit folgenden Hilfsmitteln können Sie im mobilen Browser und im Webbrowser Bildschirmzeitlimits festlegen und die Nutzung von TikTok durch Ihre*n Teenager*in einschränken:
• Family Link von Google für Android und Chrome.
• Kindersicherung von Apple für iPhones, iPads, Macs und Safari.
Hinweis: Der eingeschränkte Modus und das tägliche Bildschirmzeitlimit verhindern, dass sich Ihr*e Teenager*in abmeldet oder innerhalb der TikTok-App das Konto wechselt.
So richten Sie den begleiteten Modus ein
Um Eltern- und Teenager*innen-Konten zu verknüpfen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Tippen Sie unten in der TikTok-App auf Profil.
2. Tippen Sie oben auf die Schaltfläche Menü ☰ und wählen Sie dann Einstellungen und Datenschutz aus.
3. Tippen Sie auf Begleiteter Modus.
4. Tippen Sie auf Weiter.
5. Wählen Sie zwischen Elternteil oder Teenager*in und tippen Sie dann auf Weiter.
6. Befolgen Sie die Schritte zum Verknüpfen der Konten.
So verwalten Sie die Einstellungen des begleiteten Modus
Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen des begleiteten Modus zu verwalten:
1. Tippen Sie unten in der TikTok-App auf Profil.
2. Tippen Sie oben auf die Schaltfläche Menü ☰ und wählen Sie dann Einstellungen und Datenschutz aus.
3. Tippen Sie auf Begleiteter Modus.
4. Wählen Sie das Konto aus, das Sie verwalten möchten, und aktualisieren Sie dann die Einstellungen nach Bedarf.
Weitere Informationen zur digitalen Sicherheit, einschließlich unserer Tools für Privatsphäre und Sicherheit, finden Sie im Leitfaden für Erziehungsberechtigte in unserem Sicherheitszentrum.