Benutzersicherheit

Zu einem Abschnitt springen


Was ist der eingeschränkte Modus?   •  Ein- und Ausschalten des eingeschränkten Modus  •  Was sind Videostichwortfilter?  •  Was ist der begleitete Modus?  •  Einrichtung des begleiteten Modus  •  Verwaltung der Einstellungen des begleiteten Modus  •  Sicherheitsressourcen



Uns bei TikTok ist deine Sicherheit bei der Nutzung der App sehr wichtig. Aus diesem Grund stellen wir eine Reihe von Sicherheitstools und -ressourcen bereit, mit denen du deine Datenschutzeinstellungen festlegen und auf für dich oder deine Familie angemessene Inhalte zugreifen kannst.






Was ist der eingeschränkte Modus?


Der eingeschränkte Modus von TikTok beschränkt die Anzeige von Inhalten, die unter Umständen nicht für jeden geeignet sind. Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen dieser Funktion, aber wenn du im eingeschränkten Modus trotzdem ein Video findest, von dem du denkst, dass es eingeschränkt sein sollte, kannst du es melden.






Ein- und Ausschalten des eingeschränkten Modus


Zum Ein- und Ausschalten des eingeschränkten Modus:
1. Tippe in der TikTok-App am unteren Rand auf Profil.
2. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü.
3. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz.
4. Tippe auf Inhaltspräferenzen und dann auf Eingeschränkter Modus.
5. Folge den Schritten in der App, um einen Zahlencode festzulegen oder einzugeben, um den eingeschränkten Modus ein- oder auszuschalten.
Hinweis: Diese Funktion ist nur in der TikTok-App verfügbar und nicht im mobilen Web und im Desktop-Browser.






Was sind Videostichwortfilter?


Mit Videostichwortfiltern bei TikTok kannst du die Inhalte in deinen Feeds „Für dich“ und „Folge ich“ auf dich zuschneiden.
Hinweis: Bestimmte Stichwörter können nicht gefiltert werden.

Zum Hinzufügen von Videostichwortfiltern:
1. Tippe in der TikTok-App am unteren Rand auf Profil.
2. Tippe am oberen Rand auf die Schaltfläche Menü.
3. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz.
4. Tippe auf Inhaltspräferenzen und dann auf Videostichwörter filtern.
5. Tippe auf Stichwörter hinzufügen und gib ein Wort oder einen Hashtag zum Filtern ein.
6. Wähle die Feeds aus, in denen du den Filter aktivieren möchtest.
7. Tippe zum Bestätigen auf Speichern.
Hinweis: Du kannst bis zu 100 Stichwörter hinzufügen.

Zum Filtern von Hashtags direkt aus einem Video im Feed „Für dich“ oder „Folge ich“:
1. Tippe in der TikTok-App auf das Video und halte gedrückt oder tippe an der Seite auf die Schaltfläche Teilen und dann auf „Nicht interessiert“.
2. Tippe auf Einzelheiten, um eine Liste der beim Video gefundenen Hashtags anzuzeigen.
3. Wähle die Hashtags aus, die du gern filtern möchtest.
4. Tippe zum Bestätigen auf Abschicken.
Hinweis: Bei Anzeigen ist diese Option nicht verfügbar.

Zum Löschen oder Bearbeiten von gefilterten Stichwörtern:
1. Tippe in der TikTok-App am unteren Rand auf Profil.
2. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü.
3. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz.
4. Tippe auf Inhaltspräferenzen und dann auf Videostichwörter filtern.
5. Tippe neben einem der Stichwörter, das du entfernen möchtest, auf die Schaltfläche Löschen.
6. Tippe zum Bestätigen auf Löschen.






Was ist der begleitete Modus?


Mit dem begleiteten Modus bei TikTok können Eltern und Teenager ihre Sicherheitseinstellungen auf Grundlage ihrer individuellen Anforderungen anpassen. Ein Elternteil kann sein TikTok-Konto mit dem des Teenagers*der Teenagerin verbinden und bestimmte Einstellungen zur Kindersicherung festlegen, unter anderem:

Tägliche Bildschirmzeit
• Legen Sie fest, wie lange Ihr Teenager TikTok täglich nutzen darf.
•  Legen Sie das Bildschirmzeitlimit Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin direkt in Ihrem eigenen Konto fest.
•  Legen Sie ein Bildschirmzeitlimit für alle Geräte Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin fest.
Weitere Informationen über Bildschirmzeit bei TikTok.

Eingeschränkter Modus
•  Schränken Sie die Anzeige von Inhalten für Ihre*n Teenager*in ein, die möglicherweise nicht angemessen oder geeignet sind.

Suche
•  Legen Sie fest, ob Ihr*e Teenager*in bei TikTok nach Videos, Hashtags oder LIVEs suchen kann.

Auffindbarkeit
•  Legen Sie fest, ob das Konto Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin privat oder öffentlich ist. Mit einem privaten Konto kann Ihr*e Teenager*in genehmigen, wer ihm*ihr folgen und seine*ihre Inhalte anschauen kann.

Anderen das Konto vorschlagen
•  Legen Sie fest, ob das Konto Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin anderen empfohlen werden kann.
Weitere Informationen zu vorgeschlagenen Konten bei TikTok.

Direktnachrichten
• Schränken Sie ein, wer Nachrichten an Ihren Teenager senden kann, oder schalten Sie das Senden und Empfangen von Nachrichten ganz aus.

Beachte bitte Folgendes:
• Direktnachrichten bei TikTok sind nur für Inhaber*innen von registrierten Konten verfügbar, die mindestens 16 Jahre alt sind.
• Direktnachrichten sind für registrierte Konten von Nutzer*innen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren automatisch deaktiviert.
Weitere Informationen zu Direktnachrichten bei TikTok.

Videos mit Likes
•  Legen Sie fest, wer die Videos mit Likes von Ihrem Teenager*Ihrer Teenagerin sehen kann.

Kommentare
•  Legen Sie fest, wer die Videos Ihres Teenagers*Ihrer Teenagerin kommentieren kann.

Hinweis: Die Kindersicherung des begleiteten Modus von TikTok ist nur in der mobilen TikTok-App verfügbar und nicht im mobilen Web oder in Desktop-Browsern. Wenn Ihr*e Teenager*in von einem Browser und in der mobilen App auf TikTok zugreift, können Sie zusätzlich zu der Kindersicherung der mobilen TikTok-App die im mobilen Web und Desktop-Browser verfügbaren Kindersicherungen nutzen.
Zum Einrichten der Bildschirmzeitlimits und Einschränken der Nutzung von TikTok in Browsern durch Ihre*n Teenager*in, gehen Sie bitte zu:
• Googles Sicherheitszentrum für Familien für Android und Chrome.
Kindersicherung von Apple für iPhones, iPads, Macs und Safari.






Einrichtung des begleiteten Modus


Zum Verbinden von Eltern- und Teenager*innen-Konten:
1. Tippe in der TikTok-App am unteren Rand auf Profil.
2. Tippe am oberen Rand auf die Schaltfläche Menü.
3. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz und dann auf Begleiteter Modus.
4. Tippe auf Elternteil oder Teenager*in.
5. Folge den Schritten in der App, um die Konten zu verbinden.






Verwaltung der Einstellungen des begleiteten Modus


Zum Verwalten oder Anzeigen der Einstellungen des begleiteten Modus:
1. Tippe in der TikTok-App am unteren Rand auf Profil.
2. Tippe am oberen Rand auf die Schaltfläche Menü.
3. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz und dann auf Begleiteter Modus.
4. Wähle das Konto aus, das du verwalten möchtest.
5. Aktualisiere die Einstellungen nach Bedarf.






Sicherheitsressourcen


Wir bei TikTok möchten sicherstellen, dass du die Sicherheitsressourcen hast, die du benötigst, um deine Online-Erfahrung sicher zu gestalten. Folgende Ressourcen sind verfügbar, wenn du Unterstützung benötigst oder jemanden kennst, der Unterstützung benötigt.

Globale Ressourcen
•  Family Online Safety Institute
•  Internet Watch Foundation
•  WePROTECT Global Alliance
•  Nationales Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder

Lokale Ressourcen
Eine Liste an lokalen Organisationen findest du in unserem Sicherheitszentrum, wähle einfach dein Land oder deine Region aus.

Zusätzliche Ressourcen
Zusätzliche Ressourcen zu folgenden Themen findest du in unseremSicherheitszentrum:
•  Verhindern von sexualisierter Gewalt an Kindern bei TikTok
•  Ressourcen zum Thema sexuelle Übergriffe
•  Essstörungen
•  Mobbing-Prävention
•  COVID-19
•  Suizid und Selbstverletzung
•  Digitales Wohlbefinden
•  Ratgeber für Eltern und Erziehungsberechtigte



War das hilfreich?