Inhaltsverstöße und Sperren

Zu einem Abschnitt springen


Inhaltsmoderation bei TikTokKontoverwarnungen und -sperren


Inhaltsmoderation bei TikTok


Unsere Community-Richtlinien gelten für alle Nutzer*innen und legen fest, was bei TikTok erlaubt ist und was nicht, um eine positive, sichere und unterhaltsame Erfahrung zu fördern. Wir haben Tools und Technologien entwickelt, um schädliche Inhalte und Verhaltensweisen zu erkennen und zu entfernen, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen. Diese Tools helfen uns dabei, die Sicherheit unserer Community zu erhöhen und die Integrität unserer Plattform zu wahren.

Bei Creator*innen, die ihre Inhalte über unsere Plattform monetarisieren oder über die Plattform auf andere Weise für sich werben, legen wir die Latte noch etwas höher. Wir erwarten von allen TikTok-Creator*innen, dass sie unsere Verhaltensregeln für Creator*innen einhalten und sich so verhalten, dass die Sicherheit von anderen nicht gefährdet und die Integrität unserer Plattform nicht beeinträchtigt wird.


Weitere Informationen zu den Verhaltensregeln für Creator*innen findest du in unserer Creator Academy.

Wie erkennt TikTok Verstöße und wie setzt TikTok seine Community-Richtlinien durch?
Wir setzen sowohl auf automatisierte als auch auf menschliche Überprüfungen, um Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien zu erkennen und Maßnahmen gegen Konten oder Inhalte zu ergreifen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Wenn wir Verstöße feststellen und Maßnahmen ergreifen, wird der*die Kontoinhaber*in informiert.

Was passiert, wenn dein TikTok-Inhalt überprüft wird?


Bei einer Überprüfung deines TikTok-Inhalts trifft unser Vertrauens- und Sicherheitsteam die Entscheidung, ob dein Inhalt gemäß unseren Community-Richtlinien entfernt oder aus dem „Für dich“-Feed ausgeschlossen werden soll. Eine Überprüfung kann durchgeführt werden, wenn du Inhalte hochlädst, wenn Inhalte beliebter oder gemeldet werden.
Wenn wir einen Verstoß feststellen:
• Entfernen wir den Inhalt und teilen dir gegebenenfalls den Grund mit.
• Hast du die Möglichkeit, Widerspruch gegen die Entscheidung einzulegen.

Was geschieht, wenn dein Beitrag für den „Für dich“-Feed ungeeignet ist?


Wie in unseren Community-Richtlinien beschrieben, gibt es Fälle, in denen wir entscheiden können, dass dein Inhalt für den „Für dich“-Feed ungeeignet ist. In so einem Fall wird dein Beitrag nicht im „Für dich“-Feed angezeigt. Du kannst den Grund prüfen, Feedback zu unserer Entscheidung geben und Widerspruch einlegen, falls du der Meinung bist, dass wir einen Fehler gemacht haben. Wenn der Widerspruch erfolgreich ist, wird dein Beitrag wieder im „Für dich“-Feed empfohlen.

Bedenke, dass du die Analyse in deinen TikTok-Einstellungen aktivieren musst, um unsere Entscheidung sehen zu können.

So aktivierst du die Analyse für deine Beiträge:
1. Tippe unten in der TikTok-App auf Profil.
2. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü ☰ und wähle dann TikTok Studio aus.
3. Tippe unter Analyse auf Loslegen.
4. Tippe auf Aktivieren.

So erhältst du mehr Informationen zu unserer Entscheidung:
1. Gehe in der TikTok-App zu dem Beitrag, über den du mehr erfahren möchtest.
2. Tippe unten auf Weitere Einblicke oder auf die Schaltfläche Weitere Optionen ... an der Seite des Beitrags und dann auf Analyse.
3. Tippe auf die Benachrichtigung für den ungeeigneten Beitrag.
4. Sieh dir das Feedback an. Bei der Frage, ob du verstehst, warum dein Beitrag für den „Für dich“-Feed ungeeignet ist, kannst du Ja oder Nein auswählen. Wenn du Nein wählst, kannst du dein Feedback teilen und uns helfen, unsere Moderationsmaßnahmen zu verbessern, indem du die Anweisungen auf dem nächsten Bildschirm befolgst.

Wenn du mit unserer Entscheidung, dass dein Beitrag für den „Für dich“-Feed ungeeignet ist, nicht einverstanden bist, kannst du Widerspruch dagegen einlegen.

So legst du Widerspruch ein:
1. Gehe in der TikTok-App zu dem Beitrag, der für den „Für dich“-Feed ungeeignet ist.
2. Tippe unten auf Weitere Einblicke oder auf die Schaltfläche Weitere Optionen ... an der Seite des Beitrags und dann auf Analyse.
3. Tippe auf die Benachrichtigung für den ungeeigneten Beitrag.
4. Tippe oben auf Widerspruch.


Wie setzt TikTok die Community-Richtlinien bei Konten von Regierungen, Politiker*innen und Nachrichtenquellen durch?


Bei Konten von Regierungen, Politiker*innen und politischen Parteien sowie Nachrichtenmedien nutzen wir die gleichen Strategien zur Inhaltsmoderation wie bei anderen TikTok-Konten. Das bedeutet, dass wir alle Inhalte, die gegen die Richtlinien verstoßen, entfernen und ein Konto dauerhaft sperren, wenn schwerwiegende Inhaltsverstöße begangen werden, wie beispielsweise die Darstellung von realer Gewalt oder Folter. Aufgrund der Rolle, die diese Konten von öffentlichem Interesse für zivilgesellschaftliche Prozesse und die Zivilgesellschaft spielen, setzen wir jedoch andere Kontobeschränkungen durch, um unserer Verpflichtung für die Menschenrechte und die Meinungsfreiheit nachzukommen. Wenn sie das Verwarnungslimit (das für alle Konten identisch ist) erreichen, erscheinen sie 90 Tage lang nicht im „Für dich“- und im „Folge ich“-Feed.

In Fällen, in denen Konten von öffentlichem Interesse möglicherweise ein besonders hohes Risiko für die öffentliche Sicherheit darstellen – beispielsweise während Unruhen, Wahlen oder in anderen hochriskanten gesellschaftlichen oder politischen Situationen – können wir weitergehende Einschränkungen vornehmen. Wenn ein Konto von öffentlichem Interesse in risikoreichen Zeiten Inhalte veröffentlicht, die Gewalt, Hass oder Fehlinformationen fördern, die einen zivilen Prozess untergraben oder realen Schaden verursachen könnten, können wir das Veröffentlichen von Inhalten für dieses Konto abhängig von der Schwere des Verstoßes und dem damit verbundenen Risiko für einen Zeitraum von 7 bis 30 Tagen einschränken. Wenn wir feststellen, dass die Handlungen des Kontoinhabers*der Kontoinhaberin darauf hindeuten, dass er*sie wahrscheinlich weiterhin Verstöße begehen wird und die öffentliche Sicherheit weiterhin stark gefährdet ist, können wir den Zeitraum der Einschränkung verlängern. Wir können bei unserer Entscheidung auch das Verhalten außerhalb von TikTok berücksichtigen.


Kontoverwarnungen und -sperren


Was passiert mit deinem TikTok-Konto, wenn dein Inhalt entfernt wird?

Das erste Mal, wenn dein Inhalt aufgrund eines Verstoßes gegen die Community-Richtlinien entfernt wird, erhältst du eine Verwarnung für dein Konto. Du erhältst eine Benachrichtigung, in der wir dir erklären, warum der Inhalt entfernt wurde, gegen welche Richtlinie der Inhalt verstoßen hat und wie du Widerspruch einlegen kannst, falls du der Meinung bist, dass wir einen Fehler gemacht haben. Bitte beachte, dass dies nur für leichte Verstöße gilt. Bei einem schweren Verstoß erhältst du anstelle einer Warnung eine Verwarnung. Wir können dein Konto auch sperren.

Unser System zählt, wie oft dein Konto gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen hat. Nach deiner ersten Warnung erhältst du für jeden dieser Verstöße eine Verwarnung für dein Konto.

Wir zählen die Verwarnungen nach den Richtlinienbereichen, die in unseren Community-Richtlinien aufgelistet sind (z. B. Sicherheit und Anstand), oder nach Funktion (z. B. Kommentare oder Direktnachrichten). Dein Konto erhält eine Verwarnung entsprechend der Schwere des Richtlinienverstoßes. Wir zählen die Verwarnungen, bis dein Konto das Limit für eine dauerhafte Kontosperre erreicht. Wir informieren dich über alle Konsequenzen durch Verstöße und ob das Risiko besteht, dass du gesperrt wirst. Unter Kontoüberprüfung kannst du außerdem eine Übersicht deiner Verstöße einsehen.

So zeigst du Benachrichtigungen zu Verstößen an:
1. Tippe in der TikTok-App auf Posteingang.
2. Tippe auf Systembenachrichtigungen.
3. Tippe auf Konto-Updates. Du musst dafür möglicherweise nach rechts oder links scrollen.

Beachte, dass wir bei wiederholten Verstößen oder je nach Schweregrad eines einzelnen Verstoßes dein Konto dauerhaft sperren können. In einigen Fällen, z. B. bei Verstößen bei der Nutzung bestimmter Funktionen wie LIVE oder Direktnachrichten, können wir für den Zeitraum, in dem deine Inhalte geprüft werden, den Zugriff auf die Funktion vorübergehend einschränken. Hiermit soll sichergestellt werden, dass du nicht sofort wieder gegen die Richtlinien verstößt.

Verfallen Verwarnungen deines TikTok-Kontos?


Verwarnungen deines TikTok-Kontos verfallen nach 90 Tagen und werden dann nicht mehr für eine dauerhafte Kontosperre berücksichtigt.

Wann sperrt TikTok Konten dauerhaft?


Wir können Konten dauerhaft sperren, wenn wir die folgenden Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien oder unsere Nutzungsbedingungen feststellen:
• Du hast das erforderliche Mindestalter nicht erreicht oder andere Anforderungen im Einklang mit unseren Nutzungsbedingungen nicht erfüllt.
• Das Konto ahmt eine andere Person oder Institution auf irreführende Weise nach.
• Mit deinem Konto wurde ein schwerwiegender Verstoß begangen:
༚ Du hast Materialien über die Ausbeutung von Jugendlichen oder sexualisierte Gewalt an Kindern/Jugendlichen (CSAM) veröffentlicht, gefördert oder unterstützt.
༚ Du hast Gewalt gefördert oder angedroht.
༚ Du hast Inhalte veröffentlicht oder gefördert, die nicht einvernehmliche sexuelle Handlungen wie Vergewaltigungen oder Belästigungen darstellen.
༚ Du hast Inhalte veröffentlicht, die Menschenhandel unterstützen.
༚ Du hast Inhalte veröffentlicht, die reale Folter darstellen.
• Du hast vorsätzlich ein anderes TikTok-Konto erstellt oder verwendet, um Einschränkungen oder eine endgültige Sperre eines anderen Kontos zu umgehen.
• Dein Konto hat den Schwellenwert für Verwarnungen für mehrere Verstöße innerhalb einer Richtlinie oder Funktion erreicht.
• Mehrfache Verstöße gegen unsere Richtlinie zum geistigen Eigentum.
• Dein Konto besteht nur, um gegen unsere Regeln zu verstoßen.

Wie weißt du, ob dein TikTok-Konto dauerhaft gesperrt wurde?


Wenn dein Konto gesperrt wurde, wird dir beim Versuch dich anzumelden ein Banner angezeigt, in dem du über die Sperre informiert wirst.

Zugriff auf dein TikTok-Konto, nachdem es gesperrt wurde


Wenn dein Konto gesperrt wurde, kannst du dich bei dem Konto anmelden, um Widerspruch einzulegen und deine persönlichen Daten herunterzuladen. Beachte, dass wir persönliche Daten nach einer gewissen Zeit gemäß den geltenden Gesetzen und unserer Richtlinie zur Datenspeicherung löschen. Nach der Löschung ist dein Konto nicht mehr verfügbar.

So legst du Widerspruch ein, wenn dein Inhalt entfernt oder dein TikTok-Konto gesperrt wurde


Wenn du der Ansicht bist, dass dein Inhalt oder Konto irrtümlich entfernt wurde, kannst du gegen diese Entscheidung Widerspruch einlegen.
Wenn deinem Widerspruch stattgegeben wird:
• Wird dein Inhalt oder Konto wiederhergestellt (es sei denn, du hast das Konto oder den Inhalt schon gelöscht).
• Wird die Verwarnung deines Kontos aufgehoben.

Hinweis: Verwarnungen werden nicht entfernt, wenn du deinen Inhalt löschst. Wir können weiterhin Verwarnungen vergeben, nachdem du Inhalte gelöscht hast, die gegen unsere Richtlinien verstoßen.

Kannst ich nach einer Sperre ein neues TikTok-Konto erstellen?


Du kannst mehrere Konten bei TikTok erstellen. Sollten wir jedoch feststellen, dass du versuchst, Einschränkungen oder eine Sperre eines deiner anderen Konten zu umgehen, können wir dein Konto einschränken oder dauerhaft sperren. Als Umgehungsversuch gilt unter anderem:
• Das Erstellen eines neuen Kontos, nachdem dein Konto wegen eines schwerwiegenden Verstoßes gesperrt wurde.
• Das Veröffentlichen von Inhalten, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, mit einem neuen oder bestehenden Konto.
• Das Aufteilen von Inhaltsverstößen auf mehrere Konten.

Dies gilt so lange, wie die Einschränkung auf deinem anderen Konto aktiv bleibt.

War das hilfreich?