Direktnachrichten verwalten

Zu einem Abschnitt springen


Verwalten, wer dir Nachrichten senden kannNachrichten löschen oder stummschaltenNachrichtenanfragen verwalten
Lesestatus verwaltenSicherheitsfunktionen für Direktnachrichten




Verwalten, wer dir Nachrichten senden kann


Die folgenden Personen können dir Nachrichten senden:
• Freund*innen (Follower*innen, die dir auch folgen)
• Konten, denen du folgst

Wenn du ein privates Konto hast, können Konten, denen du folgst, dir erst dann Nachrichten senden, wenn sie dir auch folgen. Wenn du keine Nachrichten von diesen Konten erhalten möchtest, kannst du sie blockieren. Alle anderen müssen dir zunächst eine Nachrichtenanfrage senden. Du kannst auswählen, diese Nachrichten anzunehmen, zu löschen oder zu melden.

Die folgenden Personen können dir eine Nachrichtenanfrage senden:
• Personen, die du vielleicht kennst (Telefonkontakte, Facebook-Freund*innen usw.)
• Mögliche Verbindungen (Follower*innen)
• Andere auf TikTok

Verwalten, wer dir Nachrichtenanfragen senden kann:

1. Tippe in der TikTok-App unten auf Profil.
2. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü und wähle dann Einstellungen und Datenschutz aus.
3. Tippe auf Datenschutz.
4. Tippe auf Direktnachrichten und wähle dann aus der Optionsliste aus, wer dir eine Nachrichtenanfrage senden kann:
Mögliche Verbindungen: Wähle Anfragen aus, um Nachrichten von deinen Follower*innen als Nachrichtenanfragen zu erhalten. Oder wähle Nicht erhalten aus, um keine Nachrichten von deinen möglichen Verbindungen zu erhalten.
Andere auf TikTok: Wähle Anfragen aus, um Nachrichten von anderen auf TikTok als Nachrichtenanfragen zu erhalten. Oder wähle Nicht erhalten aus, um keine Nachrichten von anderen auf TikTok zu erhalten.

Wenn du ein privates Konto hast, können deine möglichen Verbindungen und andere auf TikTok dir erst dann Nachrichten senden, wenn sie dir auch folgen.

Wenn du unter 18 bist: In den Einstellungen zu Privatsphäre und Sicherheit für Teenager*innen findest du weitere Informationen dazu, wie du Direktnachrichten verwaltest.




Nachrichten löschen oder stummschalten


Einen Chat löschen:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Posteingang.
2. Von hier ausgehend:
༚ Bei iOS-Geräten wischst du einfach einen Chat nach links und tippst auf Löschen und dann auf Bestätigen.
༚ Bei Android-Geräten drückst und hältst du einen Chat und tippst dann auf Löschen.

So löschst du eine einzelne Direktnachricht:
1. Gehe zum Chat in deinem Posteingang.
2. Drücke und halte die Direktnachricht und tippe dann auf Löschen. Von hier ausgehend:
༚ Um die Nachricht nur für dich zu löschen, tippst du auf Für mich löschen. Der*Die Empfänger*in bzw. die Empfänger*innen sieht/sehen die Nachricht weiterhin.
༚ Um die Nachricht sowohl für dich als auch für den*die Empfänger*in bzw. die Empfänger*innen zu löschen, tippe innerhalb von 3 Minuten nach dem Versand der Nachricht auf Für alle löschen.

So schaltest du einen Chat stumm:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Posteingang.
2. Von hier ausgehend:
༚ Bei iOS-Geräten wischst du auf einem Chat nach links und tippst auf Mehr.
༚ Bei Android-Geräten drückst und hältst du einen Chat.
3. Tippe auf Stummschalten, damit du für den Chat keine Benachrichtigungen mehr erhältst.

Du kannst Benachrichtigungen auch direkt aus dem Chat heraus stummschalten, indem du oben im Chat auf die Schaltfläche Weitere Optionen … tippst und dann die Einstellung Benachrichtigungen stummschalten aktivierst.




Nachrichtenanfragen verwalten


So nimmst du eine Nachrichtenanfrage an oder löschst sie:
1. Tippe unten in der TikTok-App auf Posteingang.
2. Tippe auf Nachrichtenanfragen und wähle dann eine Chatanfrage aus. Einige Chats werden eventuell in deinen gefilterten Anfragen angezeigt.
3. Tippe auf Annehmen, um die Nachricht zu erhalten, oder auf Löschen, um die Anfrage aus deinem Posteingang zu entfernen. Du kannst auch auf Melden tippen, um die Nachricht zu melden. Wenn du die Anfrage annimmst, wird die Person im Chat benachrichtigt.

Denke daran, dass Konten, die du blockiert hast, dir keine Nachrichtenanfragen senden können.





Lesestatus verwalten


Der Lesestatus zeigt dir, ob eine Person deine Direktnachricht gelesen hat, und umgekehrt kann diese Person sehen, ob du ihre Nachricht gelesen hast.

So aktivierst oder deaktivierst du den Lesestatus:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Profil.
2. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü ☰ und wähle dann Einstellungen und Datenschutz aus.
3. Tippe auf Datenschutz.
4. Tippe auf Direktnachrichten und aktiviere oder deaktiviere den Lesestatus. Für Personen ab 18 Jahren ist diese Einstellung standardmäßig aktiviert.

Denke daran, dass die andere Person nur weiß, dass du ihre Nachrichten gelesen hast, wenn ihr beide den Lesestatus aktiviert habt.





Sicherheitsfunktionen für Direktnachrichten


Wir bieten verschiedene Sicherheitsfunktionen für Direktnachrichten an, wie die folgenden. Diese Funktionen sorgen dafür, dass die Nachrichten unseren Community-Richtlinien entsprechen, und geben dir die Möglichkeit, gegen unerwünschte Nachrichten oder Personen vorzugehen.
• Stichwörter hinzufügen, um Direktnachrichten auszublenden
• Nachrichtenanfragen verwalten
• Eine Nachricht oder ein Konto melden
• Eine Person blockieren, damit sie dir keine Nachrichten senden kann


Direktnachrichten filtern und ausblenden

Du kannst den sicheren Modus nutzen, um Nachrichten mit sensiblen Inhalten auszublenden oder Nachrichten zu filtern, die möglicherweise aus unsicheren Quellen stammen. Außerdem kannst du Stichwörter hinzufügen, um Nachrichten auszublenden, die diese Stichwörter enthalten.

So greifst du auf den sicheren Modus zu:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Profil.
2. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü ☰ und wähle dann Einstellungen und Datenschutz aus.
3. Tippe auf Datenschutz.
4. Tippe auf Direktnachrichten.
5. Aktiviere oder deaktiviere die Einstellung Sicherer Modus.

Das solltest du über den sicheren Modus wissen:
• Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert.
• Abhängig von deinem Standort blenden wir Nachrichten mit sensiblen Inhalten eventuell aus, wenn diese Einstellung aktiviert ist. Du hast die Möglichkeit, die ausgeblendete Nachricht anzuzeigen.

So fügst du Stichwörter hinzu:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Profil.
2. Tippe oben auf die Schaltfläche Menü ☰ und wähle dann Einstellungen und Datenschutz aus.
3. Tippe auf Datenschutz.
4. Tippe auf Direktnachrichten.
5. Tippe auf Gefilterte Stichwörter.
6. Aktiviere die Einstellung Gefilterte Stichwörter. Gib ein Wort oder einen Satz ein, das bzw. den du in deinen Chats ausblenden möchtest, und tippe dann auf Hinzufügen.

Beachte, dass bestimmte Stichwörter nicht gefiltert werden können.


Gefilterte Anfragen verwalten

So zeigst du gefilterte Nachrichten an:

1. Tippe in der TikTok-App unten auf Posteingang.
2. Tippe auf Nachrichten anfragen.
3. Tippe oben auf die Schaltfläche Gefilterte Anfragen und wähle dann eine Nachrichtenanfrage aus. Von dort aus kannst du:
༚ Tippe auf Annehmen, um den Chat aus den gefilterten Anfragen in deinen Posteingang zu verschieben.
༚ Tippe auf Löschen, um die Nachrichtenanfrage abzulehnen.
༚ Tippe auf Melden, um die Nachricht zu melden.
༚ Tippe auf Tippe hier und dann Melden der Nachricht oder Blockieren des Absenders*der Absenderin auswählen.

Denke daran, dass die Einstellung für den sicheren Modus aktiviert sein muss, um sensible Nachrichten zu filtern.


Eine Direktnachricht melden

Wenn du eine Nachricht erhältst, die deiner Meinung nach gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, bitten wir dich, uns dies zu melden.

So meldest du eine Direktnachricht:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Posteingang.
2. Von hier ausgehend:
༚ Bei iOS-Geräten wischst du auf einem Chat nach links, tippst dann auf Melden und befolgst die Schritte.
༚ Bei Android-Geräten drückst und hältst du einen Chat, tippst dann auf Melden und befolgst die Schritte.
3. Gehe zum Chat, um weitere Optionen zum Melden zu erhalten:
༚ Tippe unten auf die Schaltfläche Melden und befolge die Anweisungen.
༚ Tippe oben auf die Schaltfläche Weitere Optionen …, tippe dann auf Melden und befolge die Anweisungen.
༚ Drücke und halte eine Direktnachricht, tippe dann auf Melden und befolge die Anweisungen. Du musst möglicherweise scrollen, um sie zu finden.
4. Befolge die Schritte auf dem nächsten Bildschirm, um deine Meldung einzureichen.


Eine Person blockieren, damit sie dir keine Nachrichten senden kann

Du kannst Personen blockieren – dann können sie dir bei TikTok keine Direktnachrichten mehr senden und deine Videos nicht mehr anschauen.

So blockierst du Personen in deinem Posteingang:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Posteingang.
2. Von hier ausgehend:
༚ Bei iOS-Geräten wischst du auf einem Chat nach links und tippst auf Mehr und dann auf Blockieren.
༚ Bei Android-Geräten drückst und hältst du einen Chat und tippst dann auf Blockieren.
3. Tippe zum Bestätigen erneut auf Blockieren.


Du kannst auch zum Chat gehen und dann oben auf die Schaltfläche Weitere Optionen … tippen, um die Einstellung Blockieren zu aktivieren. Der Chat wird als „blockiert“ gekennzeichnet.

War das hilfreich?