Bei TikTok kannst du für jedes Video, das du teilst, andere Datenschutzeinstellungen einrichten, selbst wenn dein Konto öffentlich ist. Du kannst auswählen, dass dein TikTok-Video allen zur Verfügung stehen soll oder nur Freund*innen oder Follower*innen, oder du kannst es privat machen, damit nur du es sehen kannst. Du kannst deine Einstellungen auch später anpassen, wenn du deine Meinung geändert hast.
Hinweis: Alle Videos müssen die Community-Richtlinien erfüllen. Wenn wir Inhalte erkennen, die gegen diese Richtlinien verstoßen, entfernen wir sie von unserer Plattform.
Lege fest, wer deine Videos anschauen kann
Zum Ändern der Datenschutzeinstellungen bei einem neuen Beitrag:
1. Erstelle dein Video.
2. Wähle auf dem Bildschirm „Veröffentlichen“ aus, wer dein Video anschauen darf. Du kannst „Alle“ (nur für öffentliche Konten), „Follower*innen“ (nur für private Konten), „Freund*innen“ oder „Nur ich“ auswählen.
Zum Ändern der Datenschutzeinstellungen bei einem Video, das du bereits veröffentlicht hast:
1. Gehe in der TikTok-App zu dem Video, das du aktualisieren möchtest. Du findest deine Videos in deinem Profil.
2. Tippe auf die Schaltfläche Weitere Optionen an der Seite des Videos.
3. Tippe unten auf „Datenschutzeinstellungen“. Möglicherweise musst du nach links wischen.
4. Wähle unter „Wer dieses Video anschauen kann“ aus, wem du das Anschauen erlauben möchtest. Du kannst „Alle“ (nur für öffentliche Konten), „Follower*innen“ (nur für private Konten), „Freund*innen“ oder „Nur ich“ auswählen.
Hinweis: Die Anzahl der Aufrufe deiner Videos umfasst alle Aufrufe bisher, sie wird nach dem Aktualisieren der Datenschutzeinstellungen nicht zurückgesetzt.
Du kannst dein Video auch markieren, wenn es Inhalte enthält, die vielleicht nicht für alle empfohlen sind. Inhalte, die als publikumsgesteuert markiert sind, sind für Nutzer*innen unter 18 Jahren unzugänglich. Damit lässt sich der Zugriff auf Inhalte, die eventuell nicht für alle geeignet sind, beschränken.