Standortinformationen auf TikTok

Zu einem Abschnitt springen


So sammelt TikTok Standortinformationen ​ •  Warum sammelt TikTok Standortinformationen? ​ •  Welche Standortinformationen werden von TikTok gesammelt? ​ •  Ein- und Ausschalten von Standortdiensten bei TikTok ​ •  Löschen deines Standortdienstverlaufs ​ •  Hinzufügen eines Standorts zu deinen Videos  •  Feedback zu einem markierten Standort geben  •  Warum manche Standorte nicht in Videos markiert werden können







So sammelt TikTok Standortinformationen


TikTok sammelt deine ungefähren Standortdaten basierend auf deinen Geräte- oder Netzwerkinformationen, beispielsweise SIM-Karte und IP-Adresse.

In Regionen, in denen Standortdienste für die TikTok-App verfügbar sind, sammelt TikTok auch deine Standortinformationen basierend auf den GPS-Daten deines Geräts, wenn du die Standortdienste einschaltest. Weitere Informationen über die Standorteinstellungen deines Geräts findest du im Android-Hilfezentrum und beim Apple-Support. Hinweis: Die Standortdienste sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar, unter anderem in den USA und in Südkorea.

Hinweis: Die Standortdienste sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar, unter anderem in den USA und in Südkorea.






Warum sammelt TikTok Standortinformationen?


Damit wir deine Erfahrung mit der App verbessern können, benutzen wir Standortinformationen zu den in unserer Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken, beispielsweise, um dir Videos und Inhalte zu zeigen, die in deiner Gegend beliebt sind, und, sofern zutreffend, Anzeigen, die für dich relevanter sind. Außerdem können wir dich darum bitten, die Standortdienste einzuschalten (wenn sie in deiner Region für TikTok verfügbar sind), um uns genauere Standortinformationen zur Verfügung zu stellen. Du kannst zum Beispiel dazu aufgefordert werden, die Standortdienste einzuschalten, wenn du den Feed „Für dich“ durchstöberst oder in deinem Video einen Ort markieren möchtest. Das Angeben genauerer Standortinformationen hilft TikTok dabei, dir noch relevantere Inhalte und Anzeigen zu zeigen.






Welche Standortinformationen werden von TikTok gesammelt?


Wo die Standortdienste für die TikTok-App verfügbar sind und wenn du sie einschaltest:
•  erhält TikTok deinen ungefähren Standort von den GPS-Daten deines Geräts.
•  Die ungefähren Standortinformationen, die TikTok von deinem Gerät abruft, beziehen sich auf ein Gebiet von mindestens 3 Quadratkilometern (1,16 Quadratmeilen) im Umkreis deines tatsächlichen Standorts. Das Gebiet kann auch größer sein, abhängig von der Art des Betriebssystems und der Version, die auf deinem Gerät läuft.
•  Wenn du in Bangladesch, Kambodscha, Indonesien, Japan, Malaysia, Pakistan, auf den Philippinen, in Singapur, Thailand oder Vietnam bist, hast du möglicherweise auch die Option, den genauen Standort zu aktivieren.

Sind die Standortdienste für TikTok ausgeschaltet oder nicht verfügbar:
•  sammelt TikTok deine ungefähren Standortdaten weiterhin basierend auf deinen Geräte- oder Netzwerkinformationen, beispielsweise SIM-Karte und IP-Adresse.
•  Die ungefähren Standortdaten, die TikTok über deine Geräte- oder Netzwerkinformationen erhält, beschränken sich auf Land, Region, Stadt oder (in den USA) Postleitzahl deines Aufenthaltsorts.

Hinweis: Aufgrund von Herstellerproblemen wirst du bei einigen Android-Geräten möglicherweise aufgefordert, den genauen Standort zu aktivieren, obwohl in deiner Region nur Standortdienste mit ungefährem Standort verfügbar sind. In diesen Fällen stellt TikTok sicher, dass nur deine ungefähren Standortinformationen gesammelt werden.






Ein- und Ausschalten von Standortdiensten bei TikTok


Wenn die Standortdienste für TikTok in deiner Region verfügbar sind, kannst du in deinen Datenschutzeinstellungen festlegen, die Standortdienste ein- oder auszuschalten.

Zum Ein- und Ausschalten von Standortdiensten bei TikTok:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Profil.
2. Tippe am oberen Rand auf die Schaltfläche Menü.
3. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz.
4. Tippe auf Datenschutz und dann auf Standortdienste.
5. Wähle eine Standortzugriffsberechtigung für TikTok aus.

Wenn du in Bangladesch, Kambodscha, Indonesien, Japan, Malaysia, Pakistan, auf den Philippinen, in Singapur, Thailand oder Vietnam bist, hast du möglicherweise eine zusätzliche Einstellung zum Ein- oder Ausschalten des genauen Standorts.

Du kannst deine Standortdiensteinstellungen auch direkt in deinen Geräteeinstellungen aktualisieren. Weitere Informationen dazu findest du im Hilfezentrum für Google-Konten oder beim Apple-Support.

Hinweis: Aufgrund von Herstellerproblemen wird bei einigen Android-Geräten möglicherweise angezeigt, dass der genaue Standort (sofern er in deiner Region verfügbar ist) in der TikTok-App aktiviert ist, obwohl der genaue Standort in deinen Geräteeinstellungen deaktiviert ist. In diesen Fällen gibt TikTok deinen Geräteeinstellungen Priorität und stellt sicher, dass nur die ungefähren Informationen aus den GPS-Daten deines Gerätes gesammelt werden.






Löschen deines Standortdienstverlaufs


In Regionen, in denen Standortdienste für die TikTok-App verfügbar sind, bewahrt TikTok die aktuellsten gesammelten Standortinformationen auf, wenn du die Standortdienste einschaltest. Diese Daten werden jedes Mal aktualisiert, wenn ein neuer Standort mit deinem Konto in Verbindung gebracht wird, und sie werden maximal 30 Tage gespeichert. Du kannst jederzeit auswählen, diese Daten zu löschen.

Zum Löschen der Standortdaten von deinem TikTok-Konto:
1. Tippe in der TikTok-App unten auf Profil.
2. Tippe am oberen Rand auf die Schaltfläche Menü.
3. Tippe auf Einstellungen und Datenschutz.
4. Tippe auf Datenschutz und dann auf Standortdienste.
5. Tippe auf Standortverlauf löschen.

Hinweis: Nach dem Löschen des Standortverlaufs bewahrt TikTok weiterhin weniger spezifische Standortinformationen auf, beispielsweise die Stadt, in der du dich möglicherweise aufhältst.






Hinzufügen eines Standorts zu deinen Videos


In einigen Regionen kannst du einen Standort zu deinem TikTok-Video hinzufügen.

Zum Hinzufügen eines Standorts zu deinem Video:
1. Erstelle ein Video.
2. Auf dem Bildschirm Veröffentlichen in der TikTok-App:
   ༚ Tippe auf Standort, um nach einem Standort zu suchen, oder wähle einen Standort aus der Liste der empfohlenen Orte aus; oder
   ༚ Wähle einen Ort aus den unter Standort aufgelisteten empfohlenen Orten aus.
3. Tippe auf Veröffentlichen. Der markierte Standort wird bei deinem Video angezeigt.






Feedback zu einem markierten Standort geben


Wenn du einen markierten Standort bei TikTok findest, der aktualisiert werden muss, kannst du uns deinen Änderungsvorschlag per Feedback mitteilen. Du kannst nur Änderungen für Unternehmen und unabhängige Standorte wie z. B. Restaurants und Flughäfen vorschlagen.

Um Feedback zu einem markierten Standort zu geben:
1. Tippe in der TikTok-App in dem Video auf den markierten Standort
2. Tippe auf die Schaltfläche Teilen.
3. Tippe auf Eine Bearbeitung vorschlagen und folge den angezeigten Anweisungen, um uns deinen Änderungsvorschlag zu senden.






Warum manche Standorte nicht in Videos markiert werden können


Wenn du einen Standort nicht in einem Video markieren oder keine Videos an einem bestimmten Standort finden kannst, ist der jeweilige Standort vielleicht noch nicht für uns verfügbar. Ein anderer Grund kann sein, dass der Standort aus Sicherheitsgründen für unsere Nutzer*innen absichtlich nicht gefunden oder in Videos markiert werden kann.









War das hilfreich?