Zu einem Abschnitt springen
Über Konten von Regierungen, Politiker*innen und/oder politischen Parteien (KRPPP) • Wer oder was gilt als KRPPP? • Welche Einschränkungen gelten für KRPPP? • So kann ein Verifizierungsabzeichen beantragt werden • So lassen sich TikTok-Konten schützen
Über Konten von Regierungen, Politiker*innen und/oder politischen Parteien (KRPPP)
Über eine Milliarde Menschen nutzen TikTok, um sich kreativ auszudrücken, ihre Talente zu zeigen, unterhaltsame Inhalte zu genießen und sich mit einer vielfältigen Community auszutauschen. Viele Regierungen, Politiker*innen und Parteien weltweit sind auf unserer Plattform vertreten. Wir heißen sie auf TikTok willkommen, um vielfältige Ideen und Inhalte zu entdecken und den Dialog mit ihrer Community zu ermöglichen. Aufgrund ihrer zentralen Bedeutung für demokratische Prozesse und die Zivilgesellschaft ordnen wir bestimmte TikTok-Konten der Kategorie „Konten von Regierungen, Politiker*innen und/oder politischen Parteien (KRPPP)“ zu und wenden spezielle Richtlinien an, um eine angemessene Nutzung zu gewährleisten.
Wer oder was gilt als KRPPP?
• nationale/bundesstaatliche Einrichtungen wie Agenturen, Ministerien, Ämter
• Einrichtungen auf Ebene von Bundesländern, Bundesstaaten, Provinzen oder Kommunen
• Kandidat*innen und gewählte Amtsträger*innen auf Bundesebene/nationaler Ebene
• Regierungsangehörige auf Bundesebene/nationaler Ebene, z. B. Kabinettsminister*innen und Botschafter*innen
• offizielle Sprecher*innen oder Mitglieder des leitenden Personals von Kandidat*innen oder gewählten bzw. ernannten Amtsträger*innen auf Bundes- oder Landesebene, z. B. Stabschef*in, Wahlkampfleiter*in oder Leitung für digitale Kommunikation
• offizielle Sprecher*innen oder Mitglieder des Führungsstabs oder der Führungsspitze einer politischen Partei, z. B. Parteivorsitzende*r oder Finanzverantwortliche*r
• politische Parteien
• Mitglieder einer königlichen Familie mit offiziellen Regierungsfunktionen
• politische Jugendorganisationen (von großen Parteien, abhängig von den regionalen Richtlinien zur öffentlichen Ordnung)
• ehemalige Staatsoberhäupter und/oder Regierungschef*innen
• politische Aktionskomitees (PACs) oder entsprechende nationale Organisationen mit vergleichbarer Funktion
• Kandidat*innen und gewählte Amtsträger*innen auf Landes-, Provinz- oder kommunaler Ebene, wie durch regionale Richtlinien unter Berücksichtigung marktspezifischer Faktoren definiert
• Amtsträger*innen auf Landes-, Provinz- oder kommunaler Ebene, wie durch regionale Richtlinien unter Berücksichtigung marktspezifischer Faktoren definiert
Wichtige Informationen zu KRPPP:
• KRPPP müssen in dem Land registriert sein, in dem sie überwiegend tätig sind, zum Beispiel dort, wo eine gewählte Person ein Amt innehat oder wo eine staatliche Einrichtung rechtlich registriert ist. Wir können den registrierten Standort eines KRPPP gemäß dieser Richtlinie ändern und die Kontoinhaber*innen über die Änderung benachrichtigen.
• Konten unterliegen unseren Richtlinien für KRPPP, wenn sie die entsprechenden Kriterien erfüllen. Wenn ein Konto die Voraussetzungen nicht mehr erfüllt, entfällt die Einstufung als KRPPP sowie die Anwendung der damit verbundenen Richtlinien.
• Bei technischen Problemen oder bei Widerspruch gegen die Einstufung als KRPPP kann der TikTok-Support über die App oder offizielle Website kontaktiert werden.
Welche Einschränkungen gelten für KRPPP?
Wird ein Konto als KRPPP eingestuft, stehen bestimmte Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung:
Anreizprogramme und Monetarisierungsfunktionen für Creator*innen
KRPPP sind von sämtlichen Anreizprogrammen sowie von TikTok-Monetarisierungsfunktionen für Creator*innen auf der Plattform ausgeschlossen. Dazu zählen unter anderem Onlinehandel, TikTok One und das Belohnungsprogramm für Creator*innen. In der Praxis bedeutet dies, dass KRPPP weitestgehend nicht in der Lage sein werden, über die Monetarisierungsfunktionen von TikTok Geld zu senden oder zu erhalten.
Werbung
Auf TikTok darf politischer Inhalt geteilt werden, solange er unseren Community-Richtlinien entspricht. Bezahlte politische Werbung ist auf TikTok nicht erlaubt, da sie nicht mit der Nutzungserfahrung der Plattform vereinbar ist. Über die Richtlinie zur bezahlten politischen Werbung hinaus untersagen wir jede Form von Werbung durch einzelne politische Akteur*innen oder Organisationen. Weitere Informationen zur Richtlinie für bezahlte politische Werbung gibt es in unserem Business-Hilfe-Center.
Staatliche und zwischenstaatliche Organisationen dürfen auf TikTok werben, sofern sie direkt mit einer TikTok-Vertriebsstelle zusammenarbeiten, den Zertifizierungsprozess abschließen und alle Richtlinien der Plattform einhalten – einschließlich der Richtlinie zur staatlichen Werbung.
Darüber hinaus dürfen nur offizielle Stellen, die für die Durchführung von Wahlen zuständig sind (z. B. Wahlleitungen), auf TikTok wahlbezogene Inhalte oder Referenden bewerben. Hinweise auf bevorstehende oder laufende Wahlen oder Referenden, einschließlich Aufrufe zur Stimmabgabe, Wähler*innenregistrierung oder Beteiligung, sind für alle anderen Werbetreibenden verboten.
Diese Richtlinien gelten für sämtliche Werbeformate auf TikTok, darunter bezahlte Anzeigen, vergütete Markeninhalte von Creator*innen sowie die Nutzung weiterer Werbefunktionen auf der Plattform. Alle Werbetreibenden müssen die Nutzungsbedingungen, die Community-Richtlinien sowie sämtliche im Business-Hilfe-Center veröffentlichten Richtlinien einhalten.
Wahlkampfbezogene Fundraising-Aktivitäten
Das Sammeln von Wahlkampfspenden steht – ebenso wie politische Werbung – im Widerspruch zu unserem Ziel, TikTok als Raum für Verbindung und Austausch zu gestalten. Spendenaufrufe für Kampagnen durch Konten von Regierungen, Politiker*innen und/oder politischen Parteien (KRPPP) sind auf der Plattform nicht gestattet. Dazu gehören Inhalte wie ein Video eines Politikers*einer Politikerin, der*die um Spenden bittet, oder eine politische Partei, die Nutzer*innen an eine Spendenseite auf ihrer Website weiterleitet.
Musik
KRPPP können Musik aus der Kommerziellen Musikbibliothek verwenden oder eigene Audiodateien von ihren Geräten hochladen. In beiden Fällen darf Musik nur verwendet werden, wenn eine Genehmigung der Rechteinhaber*innen vorliegt.
Nutzung der Musik aus der Kommerziellen Musikbibliothek
Ein Teil der Musik in der Kommerziellen Musikbibliothek, darunter auch kommerzielle Sounds, ist für die Nutzung durch KRPPP freigegeben, aber nicht alle Inhalte. Wer einen kommerziellen Sound in einem Beitrag verwenden möchte, sollte zuvor die Zustimmung der Rechteinhaber*innen einholen, um eine Stummschaltung oder Entfernung zu vermeiden. Die Nutzung kommerzieller Sounds unterliegt den Bedingungen der Kommerziellen Musikbibliothek.
Eigene Musik hochladen
Es ist ebenfalls möglich, Musik vom eigenen Gerät hochzuladen und direkt in einen TikTok-Beitrag zu integrieren. Beim Hochladen eigener Musik gelten die TikTok-Nutzungsbedingungen. Nutzer*innen bestätigen damit, (i) alle Rechte an der Musik zu besitzen, (ii) dass ihre Nutzung gesetzlich erlaubt ist oder (iii) dass sie eine entsprechende Genehmigung der Rechteinhaber*innen erhalten haben. Musik, die von Dritten hochgeladen wurde, darf nur mit Zustimmung sämtlicher Rechteinhaber*innen verwendet werden.
Weitere Informationen zur Kommerziellen Musikbibliothek gibt es in unserem Business-Hilfe-Center.
Moderation von Kontoinhalten
Für KRPPP gelten dieselben Moderationsstandards wie für andere TikTok-Konten. Das bedeutet, dass wir alle Inhalte, die gegen die Richtlinien verstoßen, entfernen und ein Konto endgültig löschen, wenn ein schwerwiegender Inhaltsverstoß vorliegt, wie beispielsweise die Darstellung von realer Gewalt oder Folter. Aufgrund der Rolle, die diese Konten von öffentlichem Interesse für zivilgesellschaftliche Prozesse und die Zivilgesellschaft spielen, setzen wir jedoch andere Kontobeschränkungen durch, um unserer Verpflichtung für die Menschenrechte und die Meinungsfreiheit nachzukommen.
Weitere Informationen zur Durchsetzung von Einschränkungen bei Konten mit öffentlichem Interesse.
So kann ein Verifizierungsabzeichen beantragt werden
TikTok vergibt Verifizierungsabzeichen an ausgewählte Konten. Damit wird bestätigt, dass das Konto tatsächlich zur dargestellten Person, Organisation oder Marke gehört. Verifizierungsabzeichen helfen Personen, eine informierte Entscheidung zu treffen, welchen Konten sie folgen möchten. Außerdem können bekannte Personen so auf einfache Art bestätigen, dass die Inhalte authentisch sind. Darüber hinaus helfen Verifizierungsabzeichen beim Aufbau von Vertrauen zwischen Konten mit hohem Bekanntheitsgrad und ihren Follower*innen. Bei Einzelpersonen, gemeinnützigen Organisationen, Einrichtungen, Unternehmen oder offiziellen Markenseiten sorgt dieses Abzeichen für wichtige Klarheit innerhalb der TikTok-Community.
Wer ein KRPPP führt, kann eine Verifizierung direkt in der TikTok-App oder über das Onlineformular beantragen, um für das Verifizierungsabzeichen in Betracht gezogen zu werden. Auch wenn eine Verifizierung in den meisten Ländern derzeit freiwillig ist, empfehlen wir Konten von Regierungen, Politiker*innen und/oder politischen Parteien, diese Möglichkeit zu nutzen. In den USA ist die Verifizierung für KRPPP verpflichtend.
Wer eine Verifizierung als KRPPP beantragen möchte, sollte Folgendes berücksichtigen:
• Ein Verifizierungsabzeichen stellt keine Unterstützung oder Empfehlung durch TikTok dar.
• Ein Verifizierungsabzeichen weist nicht aus, dass ein Konto ein KRPPP ist.
• Auch ein Verifizierungsabzeichen hebt die für KRPPP geltenden Einschränkungen hinsichtlich der oben aufgeführten Funktionen nicht auf.
• Vor der Vergabe eines Verifizierungsabzeichens prüfen wir verschiedene Kriterien wie Echtheit, Einzigartigkeit und Aktivität des betreffenden Kontos. Weitere Informationen über Verifizierungsabzeichen auf TikTok.
• Falls ein Antrag auf Verifizierung eingereicht wurde oder noch aussteht, kann eine Benachrichtigung per E-Mail erfolgen. In bestimmten Fällen kann eine Überprüfung oder Aktualisierung der Kontoinformationen verlangt werden.
TikTok berechnet keine Gebühren für die Verifizierung. Jede Organisation, die behauptet, TikTok-Verifizierungen zu verkaufen, hat nichts mit dem Unternehmen zu tun.
So lassen sich TikTok-Konten schützen
TikTok legt großen Wert darauf, allen Mitgliedern der Community eine sichere Umgebung zu bieten. Zum zusätzlichen Schutz von Konten, sind KRPPP-Nutzer*innen in den USA dazu angehalten, die 2-Stufen-Verifizierung zu aktivieren. Wir empfehlen KRPPP-Nutzer*innen überall auf der Welt, diesen zusätzlichen Schutz zu nutzen.